Über mich
Hallo, ich bin Melina Siegel – Sozialpädagogin, Kinder-Yogalehrerin, Kinder- und Jugendcoach und Zweifach-Mama.
Seit vielen Jahren arbeite ich in der Jugendhilfe und habe dabei früh erkannt, wie entscheidend Entspannung, Achtsamkeit und zur Ruhe kommen für Kinder und Jugendliche sind. Wer innerlich ausgeglichen ist, kann sich besser konzentrieren und seine Emotionen bewusster steuern.
Meine Leidenschaft für diese Themen führte mich auf den Weg, mehrere Fortbildungen zu besuchen und mein Wissen stetig zu vertiefen. Dabei habe ich entdeckt, wie kraftvoll Kinder-Yoga und Achtsamkeit sein können. Es erfüllt mich mit großer Freude, zu sehen, wie die Kinder in meinen Kursen zunehmend lernen, auf ihre Bedürfnisse zu achten, ihre Gefühle zu benennen und einfach sie selbst zu sein. In meinen Stunden schaffen wir einen Raum, in dem die Kinder innere Balance finden können – Fähigkeiten, die ihnen nicht nur im Alltag, sondern auch im späteren Leben helfen.
Ich habe außerdem eine Ausbildung zum Kinder- und Jugendcoach bei IPE (Integrative Potenzialentfaltung) abgeschlossen. Diese Ausbildung war besonders intensiv, da wir die Methoden direkt an uns selbst ausprobierten. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Es wirkt! Jetzt freue ich mich darauf, mit deinem Kind zu arbeiten und gemeinsam seine Potenziale zu entfalten.

Ich freue mich darauf, dich und dein Kind kennenzulernen und gemeinsam seine Potenziale zu entfalten- beim Kinder-Yoga oder beim Coaching.
Lass uns gemeinsam den ersten Schritt machen – nimm gerne Kontakt mit mir auf!
_edited.jpg)
Meine Motivation
Ich bin davon überzeugt, dass Kinder in einem Umfeld ohne Leistungsdruck und große Erwartungen am besten aufblühen. Kinder-Yoga ist für mich ein Ort, an dem Kinder genauso sein dürfen, wie sie sind – ohne Bewertung oder Druck. Sie können ihre Fantasie nutzen, kreativ sein und die Magie des Augenblicks erleben. In meinen Yogastunden spüren wir die Kraft des Miteinanders, durch Bewegung, Entspannung und kreative Aktivitäten. Dabei stärken wir nicht nur das Körpergefühl und die Beweglichkeit, sondern auch das Selbstvertrauen der Kinder.
Lasst uns gemeinsam einen Raum schaffen, in dem Kinder sich geborgen fühlen und ihre inneren Schätze entdecken können.