
Kinder-Yoga für Kindergarten, Schulen & Einrichtungen
Sie suchen ein individuelles Konzept für Bewegungs- und Entspannungseinheiten in Ihrer Einrichtung?
Dann ist Kinder-Yoga genau das richtige für Sie!
Kinder-Yoga: Bewegung, Ruhe und Achtsamkeit für Klein & Groß
In der heutigen Zeit sind Kinder immer häufiger mit belastenden Situationen konfrontiert. Stress, Leistungsdruck, Reizüberflutung, Streit und Bewegungsmangel können das innere Gleichgewicht der Kinder stören. Gerade deshalb ist es wichtig, dass Kinder lernen, wie sie durch Ruhe und Entspannung neue Kraft tanken können. Auch sehr energievolle Kinder profitieren davon, zu erfahren, wie sich Ruhephasen anfühlen – sie entwickeln ein besseres Gespür für ihren Körper und lernen, ihre eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen.
Was ist Kinder-Yoga?
Kinder-Yoga ist lebendig und spielerisch und unterscheidet sich deutlich vom Erwachsenenyoga. Statt stillsitzender Meditation steht beim Kinder-Yoga Bewegung im Vordergrund: Mit Yogageschichten, Bewegungsspielen, lustigen Reimen und Versen entdecken die Kinder altersgerecht die Körperübungen des Yoga. Dabei darf es auch mal laut werden! Im Wechselspiel von Bewegung und Entspannung verbessert Kinder-Yoga auf spielerische Weise die Koordination, Konzentration, Ausdauer und Kraft der Kinder.
Durch gezielte Bewegungsabläufe, An- und Entspannung der Muskulatur und Atemtechniken lernen die Kinder, ihren Körper besser wahrzunehmen. Dies fördert nicht nur ihr körperliches Wohlbefinden, sondern auch ihre Kreativität.
Kinder-Yoga fördert auch die Sprache
Ein besonderer Aspekt des Kinder-Yoga ist die Förderung der Sprachentwicklung. Bei einigen Übungen wird zum Beispiel gemeinsam gebrüllt wie ein Löwe oder gezischt wie eine Schlange. Solche Übungen stärken die Zungenbeweglichkeit und -muskulatur und sind für alle Kinder, unabhängig von ihrer Sprachentwicklung, äußerst hilfreich.
Achtsamkeit und Wahrnehmung
Achtsamkeitsübungen und Sinneswahrnehmungen sind wertvolle Bestandteile des Kinder-Yoga. Sie helfen den Kindern, im Hier und Jetzt anzukommen, ihre Umwelt bewusster wahrzunehmen und die Verbindung zu sich selbst zu stärken.
Vielseitigkeit des Kinder-Yoga
Kinder-Yoga ist sehr vielseitig und bietet Raum, um in den Stunden verschiedene Themen wie Freundschaft, Mut, Selbstvertrauen, Gefühle oder Ehrlichkeit zu erarbeiten.
Kurz zusammengefasst fördert Kinder-Yoga:
-
Abbau von Stress
-
Körperwahrnehmung
-
Kreativität und Fantasie
-
Konzentration
-
Achtsamkeit und die Wahrnehmung eigener Bedürfnisse
-
Freude an Bewegung
-
Sprachkompetenz
-
Abbau von Ängsten und Aggressionen
-
Eine gesunde Balance zwischen Bewegung und Ruhe
Kinder-Yoga in Ihrer Einrichtung
Gerne komme ich auch in Ihre Einrichtung. Kinder-Yoga eignet sich hervorragend als Bewegungsangebot, das Abwechslung und Entspannung bietet. Die Kurseinheiten können individuell nach Ihrem Bedarf gestaltet werden – ob als Teil einer Sport- oder Bewegungsstunde, als kleine Auszeit zwischendurch oder als regelmäßiger Bestandteil Ihrer Einrichtung.
Melden Sie sich bei Interesse, und lassen Sie uns gemeinsam ein passendes Konzept für Ihre Einrichtung erstellen.
Ich freue mich darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten!
